Eigentlich wollte ich dazu ja nichts mehr schreiben, aber 2 Dinge möchte ich so nicht stehen lassen.
Zitat:
Zitat von Rainer
Ich unterstelle auch eine gewisse eigenschuld, denn immer nur auf den Preis zu schauen und darauf aufzupassen welcher Händler dir die meisten prozente rausdrückt der wird sich denken MÜSSEN dass das Geld irgendwoher kommt.
|
Wie sollte ich ohne Kenntnisse der Einkaufspreise bei Daihatsu, feststellen können, ob ein Preis ein Dumpingpreis ist oder nicht? Es ist doch wohl normal, wenn man bei so einer Ausgabe mehrere Angebote einholt, und wenn es keine offensichtliche Gründe dagegen gibt, beim billigsten Angebot zuschlägt. Nachher ist man natürlich immer klüger.
Zitat:
Eine Medaille hat auch immer 2 seiten und warum sollten sie sich mit einem Händler streiten wenn es genauso sein KÖNNTE dass du "der böse" bist.
|
Das hätte Daihatsu ganz leicht feststellen können, indem sie das Auto von der eigenen Technik überprüfen lassen hätten. Leider ist das in Österreich nicht möglich. Wieso sollte ich auch der "Böse" sein? Ich bin/war einfach ein Kunde, der mit dem gekauften Produkt nicht zufrieden war und hatte nicht den Eindruck, dass sich da irgendwer drum schert. Ich habe mir das Auto auch nicht gekauft, um darüber zu meckern. Wenn alles glatt gegangen wäre, würde ich wahrscheinlich, wie beim L201, Daihatsu in den höchsten Tönen loben.
Zum Leistungsprüfstand hast du irgendwo recht, aber so eine Überprüfung kostet ja auch nicht wenig, und das Geld dafür war/ist einfach nicht da gewesen. Der Kauf eines Neuwagens war eigentlich nicht drin, da ich nicht damit rechnete, dass mir der L201 abgeschossen wird, und gebrauchte Cuores waren nicht zum Auftreiben. Ich habe das Geld dann doch zusammengekratzt und mir von verschiedenen Stellen was ausgeborgt, weil ich dachte, dann wäre wenigstens für eine Zeit eine Ruhe.