Also das sollte kein Problem sein die richtige Leitung zu finden. Außerdem bezahlst du den Mechaniker dafür, damit du dir den Kopf nicht zerbrechen musst, was du gerade aber machst.
Wie gesagt, wenn du ein Multimeter oder Messgerät anschließt, Kannst du den Mikro im Stehen so einstellen, das du die Schwelle zwischen gedrückt und nicht gedrückt möglichst genau triffst. Das ist zwar nicht die feine englische Art, sollte aber ruckelfreies Fahren ermöglichen und die Schubabschaltung funktionstüchtig lassen. Vorraussetzung: Du stellst ein, wenn der Karren heiß ist und die Leerlaufdrehzahl stimmt.
Sooooo, ich würde dir fast empfehlen es selbst zu machen sobald du Zeit hast. Denn ein Messgerät brauchst du eigentlich nicht. Du benötigst nur ein Gerät, welches ein Signal gibt, wenn der Schalter gedrückt ist. Solche Sachen oder sogar ein Multimeter gibt es für unter 5€
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.
Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
|