Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2007, 10:39   #6
mv4
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mv4
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Standard

achso Kat...ja er hat einen und er darf auch bei Fein und Grobstaub fahren (ist doch sowieso nur wieder eine Geld-Einnahme Quelle..sonst dürften ja die so geliebten "Höhenfeuer" oder das leidige Laubverbrennen auch nicht sein.)
Zu beachten wäre eigentlich nur der regelmäßige Ölwechsel..Roststellen unter den Führungsschienen der Schiebetüren, Auspuff..und Tank. Schaue auch bei laufenden Motor (kalter Zustand!! Standgas - dann leicht Gas geben) in den Einfüllstutzen für Kühlflüssigkeit (unterm Fahrersitz) ob dort evt. viele Luftblasen kommen (Wasser muß dort Oberkannte stehen)...wenn ja dann könnte evt. Kopfdichtrung durch sein. Also immer schön nach dem Kühlwasser schauen

Bitte um ein Foto von deiner Wahl...auch wenn es nicht zum Kauf kommen sollte..Danke. Und viel Glück beim Kauf
__________________
ciao mario

Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX

mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...


früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia


Eppur si muove

Geändert von mv4 (09.01.2007 um 10:42 Uhr)
mv4 ist offline   Mit Zitat antworten