Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2007, 18:29   #29
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

Ein guter Händler wird dennoch Garantie-Arbeiten machen, wenn es der Händler wo man das Auto gekauft hat aus irgendwelchen Gründen nicht macht oder machen will, denn so kann der Händler ja auch Neukunden gewinnen und das nächste Auto kann er dann vielleicht verkaufen.

So rum sollte man das ja mal sehen... Hab den L251 auch bei einem anderen Händler noch gekauft als wo ich nun bin und der jetzige hat die Antriebswellen auch auf Garantie gewechselt, hat sich auch rentiert für ihn Da ich mir einen Copen dort gekauft habe und meine Schwester einen L7 und wir mit den Autos dorthin auch immer zum Service fahren.

Im übrigen zahlt Daihatsu auch die Arbeitszeiten auf Garantiearbeiten, dazu gibt es für alle Teile und Einbauten festgelegte Zeiten. Ob die nun genau so hinkommen wie es tatsächlich dauert weiß ich nicht. Denke aber mehr oder weniger schon.

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:

Geändert von benrocky (07.01.2007 um 18:32 Uhr)
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten