Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2007, 01:05   #18
mulxmilx
Benutzer
 
Benutzerbild von mulxmilx
 
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Karlsruhe
Alter: 73
Beiträge: 278
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
Am besten, und das meine ich durchaus ernst, du suchst dir eine polnische Hinterhofwerkstatt, DIE sind es gewohnt mit schwierigkeiten zu arbeiten bzw. solche Probleme zu "lösen". Und die haben auch andere techniken drauf ein Auto wieder gangbar zu machen!
.....
Ob polnussisch, litaustereichisch oder sonstwie kisuahelisch, das ist mir nicht wichtig, Rainer. Da muss einfach jemand ran, der Zeit und Lust und Ahnung hat und mit allem sehr freundlich rechnet. Und trotz allem - das Eleganteste wäre ein funktionierender Austauschmotor.

Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
Was ich nur für echt schade empfinde dass für dich in zukunft die Worte Daihatsu und zuverlässigkeit nicht zusammenpassen werden.....
Keine Bange, Rainer. Ich bin zuvor zweimal Cuore L201 gefahren, jeweils 100.000 km. Auch da gabs mal Ärger, aber zuverlässig waren sie bis zum Ende - auch der zweite, den ich von Anfang an mit irgendeiner Motormacke übernahm. Aus polnischer Hand, übrigens. Und zur Ehrenrettung sei gesagt: Mit Hisel hatte ich monatelang überhaupt Null Probleme. So schlimm sind die Piaggios gar nicht, wenn man sie freundlich nimmt. Und bin immerhin 60.000 damit gefahren - da gibts wohl nicht viele, die das so mal eben mit einem Hijet machen. Und ich wusste auch schon vor Monaten, als ich die 100.000 auf meinem Tacho hier im Forum gefeiert habe - das sind für alle Dais Peanuts, aber für einen LDW1204P ist das ein sehr beachtliches Alter. Hisels Motor hat jetzt 125.000. Dafür kenne ich bislang kein Beispiel.

-- m --
__________________
mulxmilx...
Es war einmal:
Hisel...dakdakdak

Ca. 6900 Liter Diesel / 100.000 km
mulxmilx ist offline   Mit Zitat antworten