Das Lackieren ist nicht so das Problem solange es kein Effektlack wie Silverstoneblue oder Flipflop seine soll.Du würdest dich wunderen wie einfach das mit ner guten Pistole ist. Voraussetzung ist aber das du ne Trockenkammer oder ne gute Garage hast wo kein Ungeziefer oder Staub am frischem Lack kleben bleiben kann.
Das Übele ist: Du musst alle lackierten Stellen mit 400er Schmirgel aufrauen, blankes Metall muss grundiert und entfette werden und alle Unebenheiten gespachtelt und gefüllert werden.
Hab das einmal gemacht(Im hoch sommer 2004).Hab mir für 50€ 1kg LKW-Einschichtlack und für 8 Euro nen Kännchen Härter geholt und mir vom Kollege ne Profi Sprühpistole geliehen. Dann die ganze Nacht mit nem anderem Kollegen die Kiste abgeschmirgelt, aufs füllern und spachteln haben wir dann aber verzichtet und anschließend selbst Lackiert. Sah super weiß aus und die Garage von meinem Onkel auch"g". Hab nur eine Nase drin gehabt und ne dicke Schnarke auf dem Dach miteinlackiert, aber sowas kannst du später ohne weiteres mit Schmirgelpapier wieder rausholen beim Einschicktlack. Das geile war auch das ich 3 Stunden nach dem Lackieren mit dem wagen wieder aus der Garage fahren konnte, weil der Lack wegen dem härter super schnell Trocken war.
Viel Erfolg und :zustimm: