Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2007, 09:47   #28
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von dingodog Beitrag anzeigen
Mein erstes Auto war ein 164 automatic von Volvo mit 160 PS, einige Jährchen alt - vor fast 30 Jahren. In den schweizer Alpen ist der zweite Gang der Dreigangautomatik verreckt und das Ersatzgetriebe hat zwei Wochen später umgerechnet €750 zzgl Arbeit gekostet. Kaum dass das Getriebe eingebaut und der finanzielle Schock verdaut waren, verabschiedete sich die elektr. Benzineinspritzung - das war sein Todesurteil.
Den Wagen konnte man damals nicht anschleppen und reparieren konnte die Automatik auch nur der Markenhändler. Damals hab ich mir geschworen:nie mehr Automatik. (Mir ist klar, dass man heutige Getriebe nicht mit denen von vor 40 Jahren vergleichen kann) Bisher hab ich mich daran gehalten, aber immer mehr "Oberklassewagen" gibt es NUR noch als Automaten (MB M-Klasse und andere) Mehrkomfort (besonders in der Stadt) kostet mehr (Sprit). Das ist überall so....
lG dingo

Gleiches hatte ich auch schon mit einem Audi 80 (Model 89US). Ich fuhr damit in der Slowakei einen leichten Berg hinauf, als es plötzlich ein geräusch gab wie wenn einer den Gang bei einem Handschalter ohne kupplung zu treten rausdrückt. Danach funktionierte nur noch der retourgang, es blieb mir also nichts übrig als den weg bis zu nächstgrößeren Stadt RÜCKWERTS zu fahren (das waren knapp 20KM). Danach sind wir mit dem Zug nach Hause, haben mit meinem damaligen Charade G102S den Audi nach Hause geschleppt (über 400km). Automatik reparieren lassen, danach ging eins nach dem anderen ein bei dem Audi (Lamdasonde, Benzinpumpe, und danach begann die Einspritzanlage zu spinnen).

Damals dachte ich auch, NIE WIEDER AUTOMATIK.....

Aber da ich auch sonst mit diversesten BMW/Audi's JEDE MENGE probleme hatte und ich mit dem CHarade auf einmal ein Auto hatte das ausser deinem ölwechsel NIE irgendwelche probleme machte, dann sein nachfolger auch nicht und sein nach-nachfolger begann ich vertrauen in die Qualität von Daihatsu zu gewinnen und ließ es dann auch wieder auf die Automatik ankommen, was ich bis heute nicht bereue, im gegenteil.
  Mit Zitat antworten