Hallo
Da weiss wohl einer genau Bescheid
Das Radlagerproblem ist mir schon längst bekannt. Das Lässt sich durch sogenannte 1RS-Lager aber prima beheben. Wegen der Kühlung würde ich aber die Lager nur zur Aussenseite hin dicht, gegen die Klemmbüchse offen lassen und Fett zwischenfüllen.
Bremsen : Die Querlaufbuchsen, resp. deren Gummimanschetten ertragen nur wenig und nur Gummifett ( 1-2g pro Buchse) Auch blähen die Manschetten sehr gerne auf und Wasser kann eindringen. Trotzdem sollte man die Dinger alle 20000km mal kontrollieren ggfs. nachschmieren.
Rost in den hinteren Radhäusern ist bekannt. Es rostet schön gegen den Kofferraum zwischen der Verstärkung raus
Sei es drum, das hatten wir schon zich Male hier im Forum. Da dürften noch etliche Beiträge von mir rumschwirren.
Auch von mir einen guten Rutsch !! Aber bitte nicht in die Leitplanke
LG
Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988