Der L201 ist unter dem dünnen Blechkleid schon recht stabil, was Holme und Schweller angeht. Schaut euch mal die Bilder der verunfallten L201 hier im Forum an, z.b. den weißen von Roman.
Vorallem der L201 braucht keine große Knautschzone, da er nicht sehr schwer ist, und somit im Fall des Falles nicht sehr viel Bewegungsenergie durch Verformen absorbiert werden muss. Bei nem dicken Passat z.b. brauchts logischerweise viel Knautschzone, da muss ja auch viel Gewicht durch Verformung zum stehen gebracht werden.
MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!
 <- Mein L501 (Nummer 2 lebt!)
<-Mein MR2
|