Zitat:
Zitat von K3-VET
Hallo,
das dürfte dir beim GTti nicht gelingen. Beim Start ist er dermaßen träge, dass da selbst bei Glatteis nix durchdreht.
Erst bei 30 km/h, Trockenheit und 175er Reifen drehen selbige durch. Bei Nässe auch meine 195er.
Aber genau diese Trägheit ist vermutlich der Punkt, den mad_borris gestört hat.
Aber genau dieser Trägheit ist es auch zuzuschreiben, warum viele andere 8,4-Sekunden-Autos eben doch einen Vorsprung gegenüber dem GTti herausfahren (also bis 100 km/h)
Bis denne
Daniel
|
Also, ich weiss nicht so recht. Klar hat der Turbo seine Trägheit bis er auf Touren kommt, aber wenn ich das so vergleiche mit den YRV Turbos, die ich bis jetzt Probe gefahren bin und mit meinem jetzigen, ist da ein kleiner "positiver" Unterschied: irgendwie haben die bei DAI es gemeistert, die Anfahrschwäche etwas zu minimieren; meiner zieht aus dem Stand viel besser ab als mein alter ohne Turbo und besser als alle anderen YRV Turbos, die ich bis jetzt gefahren bin und die Anfahrschwäche ist nur unter 1900 U/Min da. Beim Anfahren ist man aber meist im ersten Gang mit mehr Drehzahlen unterwegs.
Handkehrtherum ist meiner oben raus nicht so giftig wie die anderen YRV Turbos. Wurde da bei den letzten Modellen doch noch was angepasst?
Auf jeden Fall muss ich immer sehr vorsichtig mit dem Gasknebel umgehen, um durchdrehende Räder zu vermeiden, auch beim Losfahren. Aber mir ist die Kraft unten rum viel wichtiger als oben raus, das ich eh praktisch nie brauche (ausser mal einen BMW oder Mercedes zu ärgern).
Gruss, Inday