Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2006, 13:18   #12
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Moment, da muß ich jetzt mal extrem wiedersprechen wenn der L201 so runter gemacht wird! Der L201 wurde vor 16 Jahren eingeführt, daher ist er ziemlich günstig, aber auch runtergewirtschaftet.

Aber er ist:
-Zuverlässig
-gut verarbeitet (Sitze, Armaturen, etc. Hast du hier schonmal einen defekten Schalter oder durchgesessenen Sitz gesehen?)
-Besser Rostgeschützt als einige L501 Modelle
-zwar hoppelig, dennoch auch Langstreckentauglich ohne Rückenschmerzen
-sicheres Fahrverhalten
-sparsam
-0.8lHubraum sind auch Steuer1 mässig zahlbar.

Sooo, warum ich das schreibe:
Der L501 hat den selben Motor, also auch die Schwäche ab 100kmh
er hat ebenfalls Euro1 als Vorfacelift
Sicherheitsausstattung beim Vorfacelift ebenfalls die selbe

Aber halt weniger Verbrauch und Einspritzer.

Also ich würde auch eher den 501 empfehlen, aber den L201 bestimmt nicht so niedermachen. Die Mängel des L201 sind nicht vergleichbar mit den Mängeln von anderen Kleinwagen wie z.B. Nissan. Der Sunny rostet übrigens weit aus mehr als der L2 oder L5, ich hab nämlich 2 besessen....
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten