Sooo. Nachdem mein Vater einen Verbrauch von 15l im Herbst und aktuell 17l ausgelitert hat (auf 100km!!!), musste etwas passieren. Naja, zumindest der Wasserstand bleibt konstant und der Ölverbrauch ist nicht krankhaft.
Also nahm ich mir nochmal das WHB vor und studierte die einzelnen Sensoren und den Unterdruck. Heute Abend wechselte ich Sensoren und was sahen meine müden Augen? Kein Sensor defekt: Unterdruck von Kohlefilter und Druckregler vertauscht! Der Druckregler hing also am Unterdruck der Ansaugbrücke und der Druckminderer am Kohlefilter. Klar das so der Einspritzdruck nicht stimmte.
Nun läuft der Wagen wieder ruhiger, der Auspuff plätschert nichtmehr und sogar der Leerlauf lässt sich einstellen
Hoffe nur das der Verbrauch auch auf 7-8l geht.....
Ps: Und die Lambda vom Bastelbaer ist direkt auch rein gekommen

Dankööö nochmal ohne Bastelbaer wäre ich eh aufgeschmissen und hätte an dem Auto nichts gepackt!