Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2006, 23:38   #15
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

Ich weiß ja, dass der 5. Gang sehr lang übersetzt ist, doch eine etwas geringere Leistung (oder breitere Reifen, Gegenwind, leichte Steigungen) merkt man im 5. Gang natürlich sofort und teilweise extrem.
Deshalb wollt ich ja wissen, ob auch das Getriebeöl einen (wenn auch geringen) Einfluß haben kann.
Die Schaltung ist insgesamt etwas schwergängiger als noch vor einem Jahr, aber trotzdem recht leichtgängig.

Zurück zum Thema:

Verschleiß ist bei einem Automatikgetriebe meiner Meinung nach kein allzu großes Thema, dass man es im Fahrbetrieb wirklich kaputt machen kann bezweifle ich. Das Getriebe im Vectra knallt die Gänge nur so rein, vor dem Getriebe geht mit Sicherheit der Motor drauf, der sich schon einen großen Schluck Öl genehmigt (aber alles im Normalbereich... Opel eben). Es sei denn es liegt ein Konstruktionsfehler vor.

Ausnahmen bestätigen die Regel, Getriebeschäden sind bei Daihatsus bei guter Wartung aber selten. Andere Hersteller haben doch größere Probleme, beim Ford Fiesta oder Mini hab ich schon öfter von Schäden gehört.

Wir haben einen Sirion mit 185000 km, das Getriebe hat nie Probleme gemacht. Könnte sogar noch die erste Kupplung sein, müsste ich mal nachfragen.
Ich glaube nicht, dass sich eine Automatik irgendwann rechnet. 1000€ bei der Anschaffung, mindestens 1000€ pro 100000 km für den Mehrverbrauch.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten