Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2006, 00:49   #17
mulxmilx
Benutzer
 
Benutzerbild von mulxmilx
 
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Karlsruhe
Alter: 73
Beiträge: 278
Themenstarter
Standard Es spukt bei Hisel

Alles hat seinen Platz, auch dieser Beitrag hier, damit das HiJetset-Tagebuch nicht überläuft.

Zum wiederholten Mal nervt bei meiner Dose der linke Scheinwerfer. Die Birne leuchtet nicht, außer bei Fernlicht. Tritt dagegen von innen half nichts, von außen erst recht nichts. Das letztere führte zu allem Unfug auch noch dazu, dass das Standlicht zu spinnen anfing. Leuchtet nur noch auf halber Kraft, dafür leuchtet die kleine Blinkleuchte mit, auch auf halber Kraft. Und beim Links-Blinken gehen beide immer aus, während der große Blinker (im Stoßfänger) angeht. Versteh's einer. Muss ich wohl wieder schrauben, feilen, kontaktsprayen, wasweißich.

Aber, oh Wunder: Ich hab im hinteren Innenraum plötzlich Licht. Das ging bislang nie. Plötzlich denke ich während der Autobahnfahrt... wer leuchtet mich denn da so penetrant von hinten an?? Ich selbst war's. Na, mal was Nettes. Und per Umschaltung funktioniert das Ding jetzt sogar mit Heckklappenschalter, geht also bei Heckklappenbetätigung an bzw. aus.

Die Heckklappe kriegt demnächst ein neues Schloss. Und meine Beifahrertür auch. Und vielleicht auch die anderen wichtigen Schließstellen. Ich hab bei eBay einen Schlosssatz erworben - mal wieder war der unersetzbare MrHijet der wertvolle Tippgeber. Der Verkäufer heißt "auto-ellenrieder" und bietet bei eBay und darüber hinaus vieles für Porter (Hijet) und Ape von Piaggio an. Interessante Adresse. Achtung bei den eBay-Angeboten: Der Anbieter startet mit Mini-Preisen, die dann "automatisch" (ä-häm...) bis zum wohl vorgewünschten VK-Preis hochgehen.

Mein Tank ist seit langem ausgetauscht. Darüber wollte ich eigentlich schon lange berichten, kam nur immer nicht dazu. Ich habe ihn von dem netten Menschen nahe Marburg aus dem Schlachte-Dieselhijet. Bemerkenswert: Der Tank sieht wirklich sehr gut aus und trägt einen Aufkleber "Original Daihatsu Ersatzteil" odersoähnlich. Also, offenbar war bei dem geschlachteten Wagen auch schon mal der Tank durchgegammelt...

Übrigens, diese Schlachte-Dose ist ein bemerkenswerter Anblick, wie man ihn auf normalen Schrottplätzen wohl kaum je zu sehen kriegt. Bild folgt in Kürze...

-- m --
__________________
mulxmilx...
Es war einmal:
Hisel...dakdakdak

Ca. 6900 Liter Diesel / 100.000 km
mulxmilx ist offline   Mit Zitat antworten