Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2006, 18:26   #35
Xypher
Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2006
Beiträge: 76
Themenstarter
Standard

Cuore läuft wieder.
Es lag daran, dass wir die Magnetventile mit Bremsenreiniger gesäubert haben und diese durch den Alcohol jedes Partikelchen an öl aus der Hülse und des Bölzchens gespühlt hat so dass sie hingen. Haben die Magnetventile zuvor ordentlich durchgemessen (Ohm), beide mit 50Ohm völlig okay - kann ich übrigens jedem empfehlen, bevor er neue magnetventile kaufen will - sie dann ausgebaut, gereinigt mit WD40 eingefettet und mit dem richtigem Drehmoment angezogen.

Zusätzlich war die Vergaserfußdichtung im Eimer - haben von ATU "Loctite Flächendicht" gekauft und die Dichtung quasi neu abgedichtet (ausserdem auch gleich Ventildeckeldichtung und die Dichtung der Metallhalterung wo die Spritleitung einen Knick macht und mittels Metallstück in der nähe von dem unteren Magnetventil an den Block geschraubt ist - mit 12er Muttern).

Er läuft prächtig und ruckelt nicht mehr. Standgas hält er auch sehr schön.

Das Anlassen dauert auch etwa so lang wie vorher aber ich denke das liegt nun definitiv an den Mikroschaltern. Ich denke die geben schleichend den Geist auf.

Letzte Frage - gibt es eine Möglichkeit die Mikroschalter mittels Multimeter durchmessen zu können (Strom / Ohm)? Im WHB steht dazu nichts drin. leider. Denn der Rest kann es nicht mehr sein. Es ist nun alles top, sauber und einiges neu.
Xypher ist offline   Mit Zitat antworten