Thema: L7 ohne ABS..
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2006, 20:36   #17
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Zitat:
Zitat von 25Plus
Tut mir leid, dass ich das so sagen muss, aber ich kenne niemanden der bei einem plötzlichen Bremsmanöver ohne ABS die Reifen genau an die Haftgrenze gebracht hätte um so den Bremsweg zu verkürzen.
Mfg Flo
Ist aber nicht schwer, bzw es ist nur eine Übungsfrage und im Winter macht es komischerweise jeder, dabei geht es bei Nasser oder auch trockener Fahrbahn genauso. Desweiteren kann man das auch fühlen und auch hören wenn man nicht gerade laut Musik hört.

Bei meinen Winterreifen spürt man das sogar ziemlich deutlich, die fangen richtig an zu wimmern und zu rubbeln, wenn die kurz vorm blockieren sind.

Bei meinen Sommerreifen spürt man dagegen kaum was, da reist auch einfach irgendwann die Haftung ab, da muss man dann halt von der Bremse wieder runter und wieder neu bremsen.

Man muss sich während des Bremsens bewusst macht, das der Bremsweg kürzer wird, wenn man jetzt von der Bremse runter geht und "neu" bremst, als wenn man auf dem Pedal bleibt und weiterrutscht.

Ich weiß selber das die Überwindung dazu nicht einfach ist. Ich bin ja selber schon nem Golf reingerutscht, weil ich einfach auf der Bremse geblieben bin und halt weitergerutscht. Mittlerweile hab ich mir das antrainiert. Ansonsten hätt ich bestimmt noch ein paar mehr Auffahrunfälle gebaut.



Mit ABS ist die ganze Geschichte natürlich viel einfacher, da muss man sich um nix Gedanken mach, einfach voll in die Bremse und gut ist. Deswegen ist es ja auch gut, das es ABS gibt und heute bei so gut wie allen Autos eingebaut wird.,

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (12.12.2006 um 20:39 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten