Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2006, 20:06   #16
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich denke wir brauchen uns nicht zu streiten, ich sag immer HAUPSACHE es ist überhaupt was drinnen und man kontrolliert es regelmäßig.

Auf der Auto Bild Seite steht Wie getestet wurde, was ich nicht sooooooooooo schlecht finde, weil man das Salz auf der Autobahn im winter sich in die Hohlräume "bläst".

Hier der Original Kommentar von Auto-Bild:

So wurde getestet Die Kästen: 60 cm lang, aus Original-Karosserieblech, 0,7 mm Stärke. Formal sind sie Autoschwellern nachempfunden. Heißt: Genau wie diese haben unsere Kästen Abflusslöcher für Wasser und innen eingeschweißte Bleche, die einen Schweller stabilisieren. Außen wurden sie weiß lackiert, genauso grundiert wie ein richtiges Auto. Die Rostschutzbehandlung: Bevor wir die Hohlraumversiegelungen auftrugen, ließen wir die Kästen innen anrosten. Dieser leichte Oberflächenrost entspricht einem schlecht konservierten Wagen nach drei bis fünf Jahren. Erst jetzt verschraubten wir die Kästen, füllten sie nach Herstellerangaben mit Konservierer. Wichtig: Temperatur und Druck. Die Verwitterung: Im Gelände der Uni Oldenburg kamen die Kästen ins Freie. Im Winter sprühten wir eine vierprozentige Salzlösung in die Kästen. Diese entspricht genau der Salzkonzentration, die auf der Autobahn gestreut wird. Alle sechs Monate gab es eine Kasten-Kontrolle.
  Mit Zitat antworten