Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2006, 21:30   #9
charade 1,0
Benutzer
 
Benutzerbild von charade 1,0
 
Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
Themenstarter
Standard

Das Thermostat ist in Ordnung, hab es erst im Sommer verbaut und vorher auch getestet. Werd mir sicher ne Direktleitung zur Batterie legen, die mit 20A absichern, den Adapter kappen und das ganze mit 2 Steckern verbinden. Schalter ist ja am Gerät dran. Hab einfach keine Lust früh immer im Blindflug zu fahren, oder minutenlang den Motor laufen zu lassen bis ich halbwegs freie Sicht habe. Selbst wenn der Heizer die Luft nur auf 40°C anstatt der angegebenen 60°C bringt, reicht das ja zu um die Scheibe (wenigstens inne) soweit angetaut zu bekommen, dass es nicht wieder zufriert. Den Rest muss dann Scheibenenteiser und Co. machen.

Ich werd mal berichten, wie sich das Teil macht, wenn es dann einmal in Betrieb ist. Vielleicht finden sich ja dann auch Nachahmer
__________________

Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
charade 1,0 ist offline   Mit Zitat antworten