Appi springt nach kurzer Fahrt nicht mehr an
Hallo ich bin neu hier und hab einige Threads im Forum gelesen die das selbe Problem haben wie ich, leider hab ich keine lösung gefunden.
Ich habe einen Applause 1.6 Bj:1990, und seit ca. einem Halben Jahr hab ich das Problem das er nicht mehr Anspringt wenn ich nur Kurzstrecken fahre oder nur mal schnell Tanken Fahre, dagegen wenn er Kalt ist oder Heiss hab ich keine Probleme und Springt sofort an. Dagegen wenn er nach einer Kurzstrecke nicht mehr anspringt und ich 10min warte springt er mit viel Gas wieder an aber stinkt auch extrem mach Benzin als wenn er Abgesoffen wäre.
Ich hab hier viel gelesen vom Kohlefilter bis hin zur Zündung oder Sensoren aber ohne Lösung. An Wartung kann es nicht liegen da er immer seine Inspektionen bekommen hat also nix mit Zündkerzen, Luftfilter oder Zahnrimmen. Noch bis vor Kurzen war es ein Zuverlässiges Auto das mich nie im Stich gelassen hat, und das mit über 200tkm.
Seit kurzem kommt auch die Motorkontrollleucht aber nur Sporadisch und verschwindet aber auch gleich wieder und mann Richt dann auch immer Kurz benzin.
Ich bin mittlerweille so weit gekommen das wenn er nicht mehr anspringt ich nur das Relais der Benzinpumpe ausstecke und dann Starte, er kurz anspringt (also nix abgesoffen)was ja logisch ist das er wieder nach 2 Sek. aus geht da kein Benzin nach kommt, aber wenn ich die Benzinpumpe wieder in Gang setze geht er Trotzdem Aus, auch wenn ich von jemand anderes starten lasse und er schon läuft sobald die pume läuft ist er aus. Die eizigste möglichkeit ihn zu starten ohne ihn anzuschleppen oder 10 min zu warten ist es wenn ich die Einspritzventiele vom 3. und 4. Zylinder abziehe ihn starten Lasse und sobald er beim Starten Zuckt die beiden Ventiele wieder anzuschliesen und dann Läuft er ohne Probleme.
Wäre dankbar wenn mir da jemand weiterhelfen könnte das Problem zu lösen da ich das Auto nicht unbedingt Verschrotten lassen will.
Gruss Smoky
|