Ich glaub auch nicht daran, dass die Zündkerze was mit der Einspritzdüse zu tun hat, wenn ihm nun wegen der nicht funktionierenden klopfregelung die Pleullager kaputtgegangen währen, weil der Terios immer mit frühzündung lief, das würd ich einsehen, aber die Einspritzdüsen haben damit wohl herzlich wenig zu tun.
Außerdem hat der alte Terios überhaupt schon die Ionenstrommessung über die Zündkerzen????
Übrigens bin ich auch lange mit Bosch Zündkerzen gefahren und es ist nix passiert, er lief genauso wie mit NGK oder Beru Kerzen, es ist kein Unterschied festzustellen gewesen. Das einziege was mir mit den Beru Kerzen aufgefallen ist, dass diese nicht so schnell verrußen und die Elektroden nicht ganz so schnell abbrennen, dafür sind es auch die teuersten Kerzen die man fürn L501 kaufen kann.
Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!
 <- Mein L501 (Nummer 2 lebt!)
<-Mein MR2
|