Heute habe ich mal wieder dem G11 angenommen. Die bestellten Verschleissteile kommen erst nächste Woche, also habe ich den Rost auf dem Dach entfernt sowie im linken Türeinstieg. Habe ich mit Fertan behandelt , morgen kommt Lack drauf , dann sollte man es kaum noch sehen.Ich werde mit verdünntem Hammerit in schwarz glänzend arbeiten , den ich mit einem Aqarellpinsel auftrage.Nach Aushärtung werden die Stellen mit Schleifpolitur nachbearbeitet und dann versiegelt .Das Dach , die Haube und die hinteren Radläufe werden aber früher oder später professionell lackiert werden. Die Stoßstangen sind nochmal mit Silikonspray behandelt worden.
g111.jpg
g113.jpg
Der Lack ist im Allgemeinen für 20 Jahre noch recht gut , ich konnte Einiges rausholen.
Zwei unschöne Sachen habe ich dennoch heute festgestellt:
-der Armaturenbrettansatz für Radio und Aschenbecher , der bei mir weggebrochen ist , ist nicht als Teil schraubbar . Ich muss also ein anderes Armaturenbrett einbauen
-in den hinteren Seitenverkleidungen wurden Lautsprecher verbaut , wofür Löcher geschnitten wurden. Diese sitzen zwar soweit unten/neben der Rückbank , dass man die gar nciht sieht , wenn man es nicht weiss. Ich werde die Seitenverkleidungen aber trotzden tauschen oder reparieren.
Das Gute ist , ich habe heute von einem möglichen Schlachtfahrzeug gehört...