Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2006, 23:10   #22
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von KiLLerD.LüX
und den motorumbau hat er ja sowieso, egal was für nen motor er nimmt. das es nen nicht cuoremotor schwerer macht ist klar.
Oh doch! Wenn er den Originalmotor (also 0,8 Liter Cuore ED 20) nimmt, ist die TÜV eintragung nur Formsache. Bei einem anderen Motor (besonders bei einem Fremdhersteller) gibt es kein Gutachten für die Variante Cuore Karosse, Abgasanlage, Getriebeübersetzung, Geräuschpegel usw. Ergo darf man diverse Tausender beim TÜV lassen um eine Einzelgutachten für das Abgasgutachten usw. haben.

Zitat:
Zitat von KiLLerD.LüX
wie ist es denn, kann man den 0,8er dann noch aufladen oder nich?
[/QUOTE]

Geht nicht - gibts nicht ... das ist klar, aber der finanzielle Aufwand ist natürlich nicht unerheblich (Siehe oben "Fremdmotor").
  Mit Zitat antworten