Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2006, 16:38   #1
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard Testergebnisse des ADAC

Ich hab mir mal die Tests der verschiedenen Daihatsu Modelle angesehen und wundere mich wirklich über manche Ergebnisse.

So hat der L251 einen Bremsweg von 47,5m (kalt, warm 50m, ABS), so schlecht war er in keinem anderen mir bekannten Test.
Die Beschleunigung von 60 - 100 im 2.+3. Gang wird mit 9,5 Sekunden angegeben, in Martins Tachovideos dauert es nicht einmal 7 Sekunden, in vielen Tests wird ja auch die Beschleunigung nur im 3. Gang mit 10 Sekunden angegeben.
Die Höchstgeschwindigkeit, ich vermute 160km/h sind gemeint, erreichte der Cuore nur im 4. Gang nach sehr langem Anlauf (Getriebeabstufung Note 5). Mein Cuore, den ich für relativ lahm halte, zieht locker auf über 170 und das ohne langen Anlauf.
Die Werkstatt-/Reifenkosten wurden mit 5,5 bewertet (geschätzt), selbst der Copen mit Turbomotor wurde nicht schlechter bewertet (3x kürzere Ölwechselintervalle, teurere Reifen)
Das Fahrwerk wurde insgesamt "sehr gut" bewertet - zumindest für einen Kleinwagen. Der Testwagen hatte wohl keinen Stabi, da von starken Traktionsproblemen des kurveninneren Rades berichtet wird !
Der Kofferraum ist mit 135 Litern zu klein, Note 4,2.

Auch bei den anderen Modellen gibt es überraschende Ergebnisse, z.B. braucht der Sirion M100 auf der Autobahn angeblich 10 Liter/100km. Mein Bruder fährt seinen mit 4,0 Liter/100km, er fährt zwar recht langsam, doch selbst mit (wenn auch nicht sehr langem) Vollgasanteil bleibt er deutlich unter 5 Liter.

Am besten ihr lest zum Vergleich mal den Test des Smart for 2, von guten Fahrleistungen ist die Rede, schließlich hat der Motor mit dem Smart leichtes Spiel (der Smart ist 5kg schwerer als der L251 3-Türer vor dem Facelift).
Der Smart hat laut ADAC keine wirklichen Nachteile, nur das fehlende Reserverad und die auf langer Strecke unkomfortable Federung werden bemängelt.

Das gerade beim ADAC solch seltsame Testergebnisse auftreten (Verbrauch des Sirion, Bremsweg des Cuore) finde ich echt komisch. Entweder Daihatsu hat mal wieder super Fahrzeuge bereitgestellt (Ironie) oder der ADAC nimmt es mit den Daihatsus nicht so genau.
Dadurch werden die Tests meiner Meinung nach sehr unglaubwürdig obwohl sie sehr ausführlich sind.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten