Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2006, 10:48   #8
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

Alle, die sich keinen Neuwagen kaufen, haben mit ihren Begründungen natürlich recht. Die allerersten L251 waren auch Versuchsfahrzeuge, ich erinnere nur an die Antriebswellen und die vorderen Bremsscheiben/-beläge, die oftmals nicht lange gehalten haben.
Die Inspektionskosten halten sich bei meinem Cuore in einem erträglichen Rahmen, 70€ für eine Inspektion sind für mich in Ordnung. Die Kinderkrankheiten werden bei Daihatsu auch meistens auf Garantie erledigt und halten sich in Grenzen, bisher (in über 2 Jahren) kein unplanmäßiger Werkstattaufenthalt.
Bei vielen anderen Herstellern, von denen man große Erwartungen hat (nicht zuletzt wegen den hohen Preisen), kauft man sprichwörtlich die Katze im Sack, was eure Erfahrungen zeigen.
Da würde ich wohl auch zu einem Gebrauchten tendieren, sieht der nach einigen Jahren noch gut aus und war nicht ständig in der Werkstatt, kann man sich ziemlich sicher sein, dass außer der normalen Wartung keine zusätzlichen Kosten auftreten sollten.
Hat er dagegen eine lange Vorgeschichte, würde ich die Finger davon lassen.

Ich würde meinen Cuore wieder als Neuwagen kaufen.
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008

Geändert von 25Plus (28.11.2006 um 10:50 Uhr)
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten