Wie ich gerade gesehen habe, wäre der G200 1.3 mit 60 PS auch eine Alternative, da er nur Typklasse 13 hat im Gegensatz zum g100 1.0 Typklasse 15. Dafür halt mehr Steuer da 1.3...
Aber was mich vielmehr interessiert ist der Unterschied vom CB90 zum HC? !
Ich habe nämlich die Befürchtung das der HC - Motor mit 60 PS total langsam ist...
Also die HC Motoren sind meiner Meinung nach nicht gerade die besten (Ölverlust allg. seis ZK-D oder Kolbenringe ...) und spritzigsten.
Also der G200 1.3 mit 75PS - jetzt 84 - von meiner Schwester zieht überhaupt keine Wurst vom Teller. Bei minimal Steigung muss man zurückschalten usw. Das sind gefühlte 50 - 60 PS? Wie schon erwähnt brauchen beide relativ viel Öl..
Wenn ich mir jetzt den HC - Motor mit 60 PS vorstelle geht da ja noch weniger ...
Im Gegensatz dazu, wie ist der CB90 Motor? Ist der vielleicht spritziger, besser . Hab überhaupt gar keine Ahnung von dem Motor aber wie ich es bis jetzt mitbekommen habe ist das ein guter Motor.
P.S. Ich will den HC-Motor jetzt nicht schlecht machen! Das sind nur meine Erfahrungen, die ich bis jetzt gesammelt habe ;-) . Evtl. sind das ja nur Außnahmen...
Gruß dRunks
__________________
Daihatsu, weils einfach besser ist ;-)
2003 - Auto: Alfa 145 1.4 16V Twin Spark
2004 Daihatsu Charade GTI 16V :D
Geändert von dRunks (27.11.2006 um 20:32 Uhr)
|