Ihr habt natürlich Recht, ich bin viel zu gutmütig. Wer etwas kaputt macht, muss es bezahlen, auch wenn es keine Absicht war.
Da mir an dem Abend auf die Schnelle nichts besseres eingefallen ist, hab ich einfach einen Zettel genommen und Ort, Uhrzeit, Name, Nachname
"Beim Aussteigen die Türe auf den Bordstein fallen lassen" geschrieben, was er dann unterschrieben hat.
Zum Schaden: Es war ein recht tiefer Kratzer (ca. 1cm lang), und zwei "Löcher" (ca. 0,5 mm tief), eines so groß wie ein Steinschlag, das andere so breit wie die Kante (ca. 4mm). Davon sieht man jetzt nichts mehr, doch mein Händler und meine Eltern haben es gesehen. Ich denke es ist auch nicht verboten, die Stelle erst einmal gegen Rost zu schützen (hat mir mein Händler auch so geraten), bei dem Schaden ist auch mit Sicherheit mehr Aufwand nötig als ich mir gemacht habe, um den Originalzustand wieder herzustellen.
Was jedoch noch schlimmer ist, und womit meine Gutmütigkeit eigentlich mehr als ausgeschöpft sein sollte: Die Ecke macht jetzt einen leicht krummen Eindruck, als wäre sie ca. 5cm von dem Schaden entfernt eingebogen. Die Fahrertüre läuft nach unten gerade aus, steht ganz unten etwas über. Die Beifahrertüre macht jetzt einen ganz leichten Bogen und steht kaum über.
Wer schon einmal die Türen eines L251 3-Türers in Aktion gesehen hat (eben wenn das Auto leicht schräg steht und man die Türe aus Versehen loslässt), weiß mit welcher Kraft und mit wieviel Schwung sie aufschwingen und an der Karosserie zerren, ein Wunder dass der Schaden nicht viel größer ist.
Natürlich wäre es mir am liebsten, wenn das ganze wieder in den Originalzustand versetzt würde, ihr habt mir mit euren Vorschlägen auch Mut gemacht.
Wie es mit seiner Haftpflicht aussieht, weiß ich nicht. Ich glaube diese Regelung wäre für mich die einfachste, denn dann hat er den Papierkram und die Versicherung müsste wohl einfach die Rechnung übernehmen (ein paar Zettel werde ich auch ausfüllen müssen, da muss ich dann eben durch).
Doch das müsste ich wohl mit ihm oder seinen Eltern besprechen, was nicht einfach wird, wenn er nicht mehr aufkreuzt (er ist heute auch noch nicht gekommen).
Seinen Nachnamen und den Wohnort habe ich, damit sollte ich auch die Telefonnummer finden.
Über meine Vollkasko wäre es wahrscheinlich auch möglich, ich werde mich mit meinem Versicherungsberater in Verbindung setzen, wenn ich heute von meinem Mitschüler oder dessen Eltern keine klare Antwort mehr bekomme.
Ob es bei ihm etwas zu holen gibt, weiß ich nicht, doch wenn er beim Mitfahren noch meint, dass neue Auto seiner Mutter hätte zumindest Klimaanlage und ZV denke ich nicht, dass sie pleite sind - achja, sein Vater arbeitet ja auch bei einer großen Firma in meiner Nähe. Außerdem hat er noch einen Roller, den er jedoch mangels Führerschein nicht fahren darf, dann soll er den doch verkaufen.
Ihr merkt schon, langsam werde ich doch wütend, zumindest könnte er mal wieder auftauchen für ein klärendes Gespräch.
Ich bedanke mich schon mal für eure mutmachenden Beiträge, mit "dass war ja keine Absicht und man sieht ja sowieso nichts" kommt man bestimmt nicht weit. Außerdem habe ich es satt immer der Dumme zu sein.
Grüße Flo
Geändert von 25Plus (23.11.2006 um 10:41 Uhr)
|