Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2006, 09:40   #25
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo Michael,

ein Tempomat hat mein L501 nicht - nur der YRV. Ich habe trotzdem versucht, aufs km/h genau die Geschwindigkeit zu halten, was aber besonders an Steigungen manchmal nicht so einfach ist. Letztendlich hatte ich dieses Problem aber bei allen Versuchen.

Die Tage kann ich nachvollziehen - nur momentan gerade nicht. Muss ich zu Hause in meine Excel-Tabelle schauen. Uhrzeit wird schwer, die gefahrene Strecke (die immer eine andere war) kann ich nachvollziehen. Hast du eine Möglichkeit, die Temperaturen von irgendeinem Tag nachzuvollziehen?

Tanken tue ich bis zur automatischen Abschaltung und dann noch den Euro voll. Manchmal schaltet er halt bei 20,10 € ab, dann kommt noch für 90 Cent Benzin rein, manchmal eben auch nur für 5 Cent. Aber auch dieses Problem habe ich bei jeder Messung. Bei mehreren Messungen sollte sich da ein schöner Mittelwert einstellen.

Zu Hause schaue ich mal nach den Tagen und den gef. Strecken.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten