Stimmt zum teil Q-Big. Steuerketten und Zahnriemen nehmen sich gegenseit nichts was den Wartungsaufwand angeht. Bei den K3 Motoren muß man selbigen ausbauen, Daihatsu legt 3 Stunden vorgabe für die Werkstatten vor was die Zeit brauchen dürfen für den Wechsel einer Steuerkette etwa beim YRV.
Ich würde sagen es ist egal welcher Motor was drinnen hat, bei höher belasteten Motoren wie dem K3 Motor würde ich aber immer eine Kette verwenden, die reisst wenigstens nicht, zumindest unter normalen umständen.....
|