Kratzer an der Türkante
Vorhin hat ein Mitschüler die Beifahrertür meines Cuore auf den Bordstein fallen lassen (die Tür ist aufgeschwungen und auf den Bordstein gekracht, der ca. 60 cm entfernt war). An der Kante (an der Rundung der hinteren "Ecke") hab ich jetzt einige Kratzer, jedoch nicht bis auf das Metall. Trotzdem sieht es total besch... aus.
Ich war damit schon in der Werkstatt, doch es war zu dunkel um noch etwas zu sehen. Mein Händler hat gemeint 100€ kommen da schnell zusammen, doch der Mitschüler hat gesagt mehr als 20€ zahlt er dafür nicht. Ich hab zwar seine Unterschrift, mit der er erklärt hat, dass er die Tür auf den Bordstein fallen hat lassen, aber keine Lust zu streiten.
In der Garage hab ich es mit meinem Stiefvater mal genauer angesehen, und wir haben vor es selbst auszubessern.
Den Lack hab ich schon zu Hause, mein Händler meinte es wäre am besten etwas aufzutupfen und mit Klarlack zu übersprühen (ca. 30 Minuten später).
Wir werden die Stelle vorher mit Schleifpapier aufrauen, reinigen, außenherum großflächig abkleben und leicht anwärmen (so auf 20 Grad, oder ist das nicht nötig ?).
Ich hab allerdings noch ein paar Fragen: Nach 24 Stunden soll man die Stelle polieren und so den überflüssigen Sprühnebel entfernen. Muss man das auch machen, wenn man Klarlack aufgesprüht hat ?
Wie lange braucht der Lack zum trocknen, reichen da 12 Stunden ?
(Sonst müssen wir es am Wochenende machen)
Falls ihr noch Tips habt, lasst es mich bitte wissen.
Mfg Flo
|