Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2006, 13:18   #7
charade 1,0
Benutzer
 
Benutzerbild von charade 1,0
 
Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
Standard

Ich kenn das nur von meiner Mutter, die hat zu DDR-Zeiten ihren LKW-Führerschein gemacht(vom Betrieb aus war das so vorgesehen, gebraucht hat sie ihn nie) und dabei auf einem S2000(nein kein Honda ) gelernt. Dort musste auch noch mit Zwischenkuppeln und Zwischengas geschaltet werden, genau wie beim VW Käfer von nem Freund von mir(BJ. 59, 1. Gang unsyncronisiert). Hintergrund ist meiner Meinung nach eben wie schon erwähnt, das An- und Abtrieb auf eine etwa gleiche Drehzahl gebracht werden müssen, damit es nicht zu erhöhtem Verschleiß kommt.

Vom Motorsport her kenne ich nur das Runterschalten mit Zwischengas, um das Schleppmoment beim Einkuppeln möglichst gering zu halten. Besonders bei Hecktrieblern wichtig, da die sonst leicht vor Kurven mit dem Heck kommen, wenn nicht genug Zwischengas gegeben wurde.
__________________

Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
charade 1,0 ist offline   Mit Zitat antworten