Ich hab da mal ne Verständnisfrage zum Schalten mit Zwischengas (nein ich fahre kein unsyn. Getrieb

):
Wenn ich richtig informiert bin schaltet man mit Zwischengas bei unsyn. Getrieben weil die kein Syn. Enheiten haben die um die Welle die zwischen Kupplung und Getriebe verläuft auf die Geschwindigkeit der Ausgangswelle anzupassenn, damit die Zähne dieser beiden Wellen ineinander greifen können, richtig? Bei syn. Getrieben über nimmt die Geschwindigkeitsanpassung die Syn einheit.
Jetzt der Punkt den ich nicht verstehe, wenn ich die Kupplung getreten habe und gebe dann Zwischengas, dann kann das doch eigentlich keinen Einfluss mehr auf die Welle zw. Kupplung und Getriebe haben weil ich doch die Kupplung getreten habe, oder ???
Ich hoffe da kann jemand mein Weltbild wieder grade rücken, das ich über Kupplungen habe, oder trennt die Kupplung nicht 100% so das die die Welle vom Getrieb zur Kupplung doch noch sozusagen ohne Drehmoment ein bisschen angertrieben wird??? Dachte ich eigentlich nicht.
Bitte erklärt mir das einer damit ich wieder ruhig schlafen kann

.
Jan