Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2006, 11:29   #14
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

@borris:

Kriegst du jedes mal wenn dein Cuore in der Werkstatt ist (auch nur sehr kurze Zeit) einen anderen Cuore zum "Rumbrettern" ?
Und baust da mal schnell die Reifen ab und wieder an, ein L701 steht ja auch immer irgendwo bereit zum Testen...

Dass 175/50 R13 nichts für den L251 sind -gerade in Verbindung mit Tieferlegung- kann ich mir schon denken. Damit steht der Wagen 2 cm tiefer als mit 165/50 R15.
Damit sollte man aber locker 185 Tacho schaffen (oder waren es reale 170 km/h ?), 170 schaffe ich auch mit den großen Reifen, die 7,5 % mehr Umfang haben.
Mit meinen Winterreifen (ebenfalls Fulda Kristall jedoch 155er) schaffe ich auch wieder Tacho 180.

Wo haben denn die 165/50 R15 bei dir geschliffen ? (welche Felgen ?) Bei mir ist eigentlich mehr als genug Platz, oder waren keine Federwegsbegrenzer verbaut ?

So wie´s aussieht hat keiner mehr Erfahrung mit verschiedenen Rad und Getriebevarianten als du .

Wie schnell läuft eigentlich dein Automatik laut Tacho ? Eigentlich dürfte er im 4. Gang nicht schneller werden als ein Schaltmodell im 4. Gang, da man den 4. Gang nicht ausfahren kann, weder beim Schalter noch beim Automatik.


Es gibt ja auch noch einen L251 Wintertauglichkeits-Thread, da steht auch einiges zum Fahrverhalten drin. Dort oder aber hier schreib ich bestimmt noch einiges dazu, wenn´s mal wieder glatt wird auf den Straßen.

Wie Mike weiter oben angemerkt hat ist der Cuore mit den Tieferlegungsfedern weitaus weniger Windanfällig, Reifen mit niedrigerem Querschnitt machen aber auch einiges aus, wie ich mit den Winterreifen schon feststellen musste.
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008

Geändert von 25Plus (13.11.2006 um 13:08 Uhr)
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten