Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2006, 20:18   #6
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Habe auch schon schlechte Erfahrungen mit diesen Klebe-Manschetten gemacht, auch wenn sie im ersten Moment sehr viel Arbeit einsparen (zumindest dem Anschein nach...)
Wenn Du sowieso mal Getriebeöl wechseln musst (ist ja alle 40.000km so weit), dann würde ich wie Georg auch immer auf die Originalteile setzen und alles selbst wechseln.
(Große Achsmutter schon bei stehendem Fahrzeug anlösen, weils später wenn Wagen hoch und Rad ab sehr schwer wird.)
Wenn Du erstmal eine Zeit Ruhe haben willst und wenig Geld investieren willst, dann frag doch mal bei Premio/Pitstop/ATU nach, die haben manchmal auch schon sehr ! günstige Angebote zum Manschettenwechsel. Sind zwar auch nur Nachbauteile, aber so günstig, dass man sie für den Preis auch locker ein zweites Mal tauschen lassen kann auf die Zeit gesehen...


David
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten