georg was hat er dann? Kipphebel?
Wir haben genug traktion mit dem VR6 Turbo,da Sycnro.
Er läuft zur Zeit mit rund 1,1 Bar. Aber der Abgasstrom ist fast zu stark für den Lader. (habe ich das gefühl) ab 6000-6500u/min ist schluss. komischer weiße
Aber das Fahren ist natürlich extremst ! Bei 2500u/min gehts los. Bei 4000u/min wird die Rakete gezündet und abfahrt. Dann denkt man nur ein Gummiband zieht einen, die hart gepolsterten Sitze werden auf einmal weich und umschließen einen. Schalten, kopf neigt nach vorne, Popoff zischt durch die häusergasen (verdammt laut), der lader pfeift um hilfe

, der nächste gang ist drin. der lader heult wieder los, der kopf landet unsanft auf der kopfstütze. und kurz nach dem aufschlag geht er wirder vor, reise geschwindigkeit 100km/h ist erreicht. das ganze in gefühlten 4,X-5,0Sek.bloß der wahnsinn ist. so wie er im ersten und 2. gang beschleunigt. Gehts im 3.4. gang weiter. Bis 200km/h ist es wie rakete. sogar im 5gang ist bis 240 vortrieb da,das man denkt der hört nie auf. irgendwann bei 270km/H kurz vorm drehzahlbegrenzer im 5 gang ist dann feierabend.
Das ganze verpackt in einem unauffälligern Golf 3 Variant Syncro 2.9VR6,
frei Einstellbare Einspritzanlage mit aufzeichnung etc. nur der lader ist nicht so top ! aber da wird nächsten winter (oder wenn der lader aufgibt) stufe 2 gezündet :)
dann kommt nen ordentlicher drauf. Allgemein der Motor etc ist top ! original keine 95.000km auffer Uhr. Der Wagen von vorne bis hinten gepflegt und von außen total unauffällig.
Gewindefahrwerk, Alufelgen, und Ladeluftkühler sind eigentlich so das einzigste sichtbare, die Kotflügel wurden nur ganz ganz dezent gezogen, und gebördelt.
Schade das man hier irgendwie keine Fotos hochladen kann. Finde den wagen echt schick, keine bastelbude, keine Ebayflügel. Alles original. Sogar der auspuff ist beim Variant VR6 so groß, das er die Leistung locker mitmacht. der ist 2 Flutig mit jewald 4-5cm durchmesser. der endschalldämpfer ist beim Variant VR6 wie die von den Dieselgolfs nach unten auf die Straße gebogen. Understatemant pur