Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2006, 14:01   #13
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

@Rainer:

Wie gesagt, ich will nichts unterstellen. Es kann so sein, dann ist es IMO ein Konstruktionsfehler. Wie Inday schreibt, gibt es genug 4x4 Automaten, die das Verhalten nicht aufweisen. Dass dadurch keine Folgeschäden oder erhöhter Verschleiss zu erwarten sind, kann ich auch nicht ganz glauben, wenn da ein Metallteil ständig auf ein anderes knallt, aber bitte.

Wird das Auto auch so in Japan verkauft? Dort ist die Automatik doch Standard und ich kann mir nicht vorstellen, dass das die Japaner so akzeptieren.

Dass der Hersteller bei Problemen, die ganze Wahrheit an die Fachhändler und die Kunden weitergibt, ist oft schon durch die Firmenpolitik nicht möglich. War bei unserem Kundendienst nicht anders. Intern war das bekannt, aber die Weitergabe mancher Informationen war absolut verboten. Mag sein, dass Dai bzw, der angesprochene Herr da offener sind.

Noch ein kleine Anmerkung: Ich finde es lustig, dass die Leute bei minimalen Problemen bei zB einem 50Euro DVD Player, der einen bestimmten Rohlingtyp nicht lesen kann, Feuer schreien und mit Anwalt und Konsumentenschutz drohen, aber bei Autos um 10.000 Euro oder mehr, sich mit "Is halt so" zufriedengeben. Dabei meine ich weder das hier angesprochene Problem, noch Dai im Besondern, sondern es ist allgemein so.

Geändert von MeisterPetz (04.11.2006 um 14:18 Uhr)
MeisterPetz ist offline