Zitat:
Zitat von Cuoregt
Bei Winterreifen sollten sowiso ca 0,2-0,4 bar mehr rein als bei Sommerreifen.
PS: solche dünnen Reifen sehen immer lasch gefüllt aus (sehe ich an meinem) :)
gruß Alex
|
Da hab ich aber genau das Gegenteil gehört, denn im Winter brauchst du so viel Grip wie nur möglich. Ein stark erhöhter Luftdruck verringert die Auflagefläche und bewirkt genau das Gegenteil.
Ich fahre im Sommer 0,3 bar mehr als Herstellerangabe und im Winter maximal 0,2 bar über der Angabe (beim L251 2,0 bar).
Falls du im Winter Reifen mit größerem Querschnitt fährst, hast du dieses "optische Problem" eigentlich immer. Meine Winterreifen würden wohl auch mit 3 bar noch lasch gefüllt aussehen, während die Sommerreifen mit 2,2 bar an der Hinterachse kaum auf ganzer Breite aufliegen. Die Vorderreifen sehen noch lascher aus, da auf der Vorderachse das doppelte Gewicht liegt.
1,8 bar sollten es beim L201 also mindestens sein, etwas mehr ist gut für den Verbrauch aber nicht übertreiben wenn der Reifen trotzdem lasch aussieht.
Mfg Flo