Stolpere gerade hierdurch und wollte auch nochwas schreiben:
Ein Motor der Öl verbrennt, hat nach einem bestimmten Punkt soviel Ölkohle an einem Auslassventil, das dieses nichtmehr richtig schließt! Klar das er dann unruhiger läuft und kaum Leistung hat. Setzt man jetzt ein Reinigungsadditiv ein, kann es sein, das dieses Ventil zunächst wieder richtig schließt, ergo wieder volle Kompression und bessere Leistung/ Motorlauf.
Nur ist dann das Problem des Öl verbrauchs ja nicht behoben, so das nach einigen km wieder soviel öl an den Ventilen hängt, das die Kompression wieder mies ist!
|