Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2006, 22:29   #8
Jens87
Vielposter
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Standard

Zitat:
Zitat von halley
Bei so viel Aufwand bin ich froh meinen Kleinen weiter zu fahren, nur auf langen Strecken werd ich wohl den Zug nehmen. Ansonsten ist alles vorbereitet: Winterreifen auf Alus, Frostschutz, Eiskratzer, Regenschirm, Decke etc...

Nen Spaten werden wir ja wohl nicht brauchen...
Tja geht mir genauso. Es gibt wohl nix schlimmeres für ein Auto als lange Standzeiten...

Ich krieg am Montag meine Winterreifen drauf, Scheibenfrostschutz hab ich drin, Scheibenenteiser auch, Eiskratzer, Schneebesen, Gummifußmatten, Lackversiegelung is auch schon gemacht, sämtliche Gummis sind mit Pflegemitteln eingeschmiert und ne Luxus-Ganzgarage "Auto-Storm" zum Abdecken für die kalten Winternächte hab ich auch schon gekauft: http://www.permabag.com/

Mal schauen wie sich der Kleine bei uns im Schneereichen Voralpenland auf den täglichen 100 Kilometern Pendelstrecke schlägt

Am Donnerstag ist ja schon der erste Schnee angesagt...
Jens87 ist offline   Mit Zitat antworten