Das kommt darauf an, wo das Auto über den Winter steht. Wenn es eine Garage ohne Stromanschluss ist, Batterie ausbauen, frostsicher lagern und alle 3-4 Wochen einmal laden. Ist ein Stromanschluss vorhanden, kann man einen Batteriewächter kaufen, der die Batterie auf Ladezustand hält. Es gibt auch welche, die Entlade-/Ladezyklen durchführen.
Die Reifen würde ich auf 3 bar aufpumpen (nicht vergessen, vor der ersten Ausfahrt wieder ablassen). Alternativ kann der Wagen auch aufgebockt werden, falls die Möglichkeit besteht.
Tank sollte während der Standzeit ganz angefüllt sein, wegen Rostgefahr. Vor dem endgültigen Einstellen sollte das Auto ordentlich warmgefahren sein, damit sich kein Kondenswasser im Auspuff befindet.
Beim Reaktivieren im Frühjahr kann man etwas Öl (ca. 1 Liter) abpumpen oder ablassen und vom Einfüllstutzen wieder einfüllen, 5 Minuten warten, dann erst starten, da sich durch die lange Standzeit das gesamte Öl in der Wanne gesammelt hat.
|