Ich kann mir schon vorstellen, dass 2cm einiges ausmachen. Es heißt ja nicht umsonst Schalthebel und je länger der Hebel, desto weniger Kraft muss man aufwenden.
Das Getriebe ließ sich bei meinem Cuore anfangs leichter schalten als jetzt (nach 2 1/2 Jahren), außerdem kommt es mir so vor, als ob das Getriebe lauter geworden ist (ein guter Grund die Garantie zu verlängern). Ich werde wahrscheinlich den Getriebeölwechsel etwas vorziehen, welche Intervalle vorgeschrieben sind weiß ich jetzt aber nicht.
Ich hab hier im Forum mal gelesen, dass sich die Getriebe mit vollsynthetischem Getriebeöl leichter schalten lassen und gerade der erste Gang beim Rollen viel leichter reingeht.
Beim Sirion meines Bruders war das Getriebe so schwergängig, dass man die Gänge kaum noch einlegen konnte. Nach dem Getriebeölwechsel (80000er Service) geht es inzwischen aber wieder mit normalem Kraftaufwand.
Geändert von 25Plus (27.10.2006 um 21:32 Uhr)
|