Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2006, 13:15   #3
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Also das mit den Türlautsprechern hätte ich bei der Gelegenheit anders gelöst. Bei Ebay MDF Ringe in der benötigten Größe bestellt und fest mit der Türverkleidung verschraubt. Das Ganze dann mit Bitumen dicht gemacht und die Türen mit Bitumenmatten, bzw Schallschutzmatten beklebt.

Hört sich viel an, aber die Teile bekommst du überall günstig und da du eh an den Türen warst, wäre es ein Abwasch gewesen. Vorteil wäre, das der Klang deiner Lautsprecher sehr viel besser wäre und auch bei höheren Pegeln nicht scheppern würde. Denn jetzt käme die Tür einem normalen Lautsprecher sehr viel näher (normale sind ja nicht umsonst im Holzgehäuse)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten