Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2006, 16:38   #2
copen_hh
Benutzer
 
Benutzerbild von copen_hh
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: Rosengarten
Alter: 52
Beiträge: 123
Standard

Raus aus meinem Kopf ! ;-) GEnau darüber hab ich mir gestern abend auch Gedanken gemacht. Zwei Möglichkeiten sind mir eingefallen, die beide einen GEmeinsamkeit haben:die Leuchte würde mittig an der Oberkante der Kofferraumöffnung sitzen. Dahinter ist ein kleiner Vertiefung, in der man eine Innenraumleuchte wunderbar verschwinden lassen kann, ohne, dass sie sich mit den Dachelementen in den Weg kommt. Die lLampe sollte aber auf jeden Fall einen eigenen Schalter haben. Der Schrottplatz des Vertrauen sollte hier weiterhelfen können.

Möglichkeit eins (Quick and dirty): Man hängt die Lampe an den Storm für die Rückleuchte. Vorteil ist der kurze Kabelweg und die einfache Montage.
Nachteil ist, man muß wenigstens das Standlicht anlassen, um auch im Kofferraum Licht zu haben.

Möglichkeit zwei (for the Pro): Aus dem Sicherungskasten holt man sich eine Dauerplus-Phase in den Kofferraum. Diese wird mit einem Schalter gekoppelt, der den Strom nur bei geöffnetem Kofferraum an die Lampe leitet.
Vorteil: Automatische Beleuchtung des Kofferraums auch bei ausgeschaltetem Fahrlicht. Nachteil: Heidenarbeit und das Risiko durch Feuchtigkeit im Kofferraum evtl. eine Überbrückung im Stormkreis und damit eine Entladung der Batterie zu verursachen.
__________________
>>Denken statt Glauben <<
copen_hh ist offline   Mit Zitat antworten