Mit etwas Jünger meinte ich eigentlich den 501 und davon einen der letzten, die sind sehr zuverlässig und einfach in der Technik (kann man alles selber machen) Von der Zuverlässigkeit nehmen sich der 501 und der 701 eigentlich nix. Der 701 ist das modernere und sicher auch Komfortablere Auto, kostet aber auch noch deutlich mehr als ein 501.
Zum Verbrauch, der 701 ist deutlich moderner und sparsamer als der 501, der Vorteil wird aber durch mehr Gewicht/Leistung wieder aufgefressen, in der stadt sind beide sehr zügig unterwegs, Autobahn linke spur sind aber beide nicht zu hause.
Verbrauchsmäßig mal ein Beispiel: Ich hatte einen 97er Move (gleicher Motor wie 501) der hat im Stadtverkehr 6,5 Liter geschlürft, mein YRV von 2001 hat einen halben Liter Hubraum mehr und wiegt locker 300 kg mehr und hat mehr als doppelt soviel Ps wie der Move und braucht in der stadt das gleiche. erreicht wird das durch einen deutlich höheren Aufwand an Technik. Sagen wir mal so: Solange es funzt super, wenn es mal streiken sollte ist es schon deutlich schwieriger das wieder hinzubekommen.
Ich würde es also davon abhängig machen schraube ich selber oder geht er in die Werkstatt
?
Mehr Komfort/Sicherheit oder lieber einfachere robuste Technik?
Sicherheit und Komfort kosten Geld, ist nunmal so, für 1500 € bekommt sicher einen sehr guten 501, ein guter 701 kostet eher 3000€, also auch eine Frage des Geldes.
Falsch macht man mit beiden sicherlich nix.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
|