...Daniel..habe den Fühler gefunden..der sitzt an der Wasserschlauch-zuleitung zum unteren Kühler-anschluss. Habe ihn überbrückt..Lüfter läuft an ..könnte also sein das der Fühler defekt ist. Oder aber durch die viele Luft die durch die Kopfdichtung ins Wasser gedrückt wird kocht das Wasser ziemlich schnell und wird duch denn Ausgleichsbehälter nach ausen gedrückt..kommt dann gar nicht mehr zum Kühler weil dann ehe er anfängt mit Kochen einfach zuwenig wasser im system ist und das wenige Wasser was dann ab und zu in den Kühler kommt sich dort abkühlt und demzufolge der Fühler nicht anspringt. Fakt ist jedenfalls das die Kopfdichtung im Eimer ist...
__________________
ciao mario
Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX
mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...
früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia
Eppur si muove
|