Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2006, 08:29   #12
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.720
Standard

Zitat:
Zitat von K3-VET
...ein Dieselauto hat nicht deshalb bessere Elastizitätswerte, weil es mehr Drehmoment hat, sondern weil die Drehmomentkurve günstiger liegt. Dreht man die Gänge aus, hat ein 100PS-Benziner sehr ähnliche Fahrleistungen, wie ein 100PS-Diesel (wenn Gewicht, Karosserie ... gleich sind)...
Hast natürlich recht. So hab ich es auch nicht gemeint. Ich hab ja geschrieben, dass der Benziner mit 200Nm bei 3000 U/min genauso viel Leistung hat wie der Diesel mit 300Nm bei 2000 U/min. Dass die Drehmomentkurve günstiger liegt, hab ich ja gemeint, hätte es aber anders ausdrücken müssen (z.B. beim Dieselmotor nutzt man niedrige Drehzahlen, weil dort bereits viel Drehmoment zur Verfügung steht).
Beim L251 ist die Drehmomentkurve schon recht gut, bei 10km/h kann man in den 2. Gang schalten und es geht richtig gut voran. Nur dass das Drehmoment ab 4000 U/min viel zu schnell absinkt. Der Motor ist eben nicht auf hohe Leistung ausgelegt, der des X4 dagegen schon.

Getriebeübersetzung des M300:

1. Gang 3,182
2. Gang 1,842
3. Gang 1,250
4. Gang 0,917
5. Gang 0,750
Rückwärtsgang 3,143
Achsübersetzung 4,500

Drehmomentkurven des M300 (auch Boon X4):
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Drehmomentkurve M300.jpg (163,1 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg Boon X4.jpg (46,8 KB, 14x aufgerufen)
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008

Geändert von 25Plus (14.10.2006 um 08:32 Uhr)
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten