Hallo,
Zitat:
Zitat von 25Plus
Grundsätzlich sollte man natürlich das Drehmoment zum Beschleunigen nutzen, das ist ja der Vorteil der Dieselmotoren.
|
ein Dieselauto hat nicht deshalb bessere Elastizitätswerte, weil es mehr Drehmoment hat, sondern weil die Drehmomentkurve günstiger liegt. Dreht man die Gänge aus, hat ein 100PS-Benziner sehr ähnliche Fahrleistungen, wie ein 100PS-Diesel (wenn Gewicht, Karosserie ... gleich sind)
Einem Benziner, der ab 1300 /min max. Drehmoment hat und das dann bis 5000 /min hält, dürfte ein gleich starker Diesel nur schwerlich wegfahren (bei Elastizitätsvergleichen)
@25+: hast du auch ein Drehmomentdiagramm vom M300? Dann kann ich die genauen Schaltpunkte ausrechnen (die Getriebeübersetzungen werde ich wohl noch irgendwo finden)
Bis denne
Daniel