Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2006, 20:20   #23
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.720
Standard

Besser als Mike es beschrieben hat, kann man es nicht ausdrücken.

Aber beim "dieseligen" Motorgeräusch muss ich MeisterPetz dann doch zustimmen. Ich fahre jetzt eine komplett andere Strecke als noch vor ein paar Monaten, leider ziemlich "viel" Stadt. Damit meine ich aber nicht den Anteil an der Gesamtstrecke sondern an der Fahrzeit. 30km (einfache Strecke), davon knapp 5km Stadt. 40-50 Minuten Fahrzeit, davon 15-25 Minuten von einer Ampel zur nächsten.

Um trotzdem sparsam unterwegs zu sein fahre ich oft schon ab 10km/h im 2. Gang, ab 30km/h im 3., 40km/h bereits im 4. und ab 50km/h (beim Beschleunigen - beim Rollen schon ab 45km/h) im 5. Gang.
Beim Bremsen schalte ich immer zurück um die Motorbremse zu nutzen, an rote Ampeln rolle ich dann gemächlich heran und spare mir so meistens das Anfahren - aber ohne eine große Lücke zum Vordermann zu lassen.
An Ampeln schalte ich den Motor nicht ab, das könnte ich an manchen Tagen sonst 20 mal machen, was dem Anlasser auf Dauer bestimmt nicht gut tut.

Viele werden jetzt denken, wie man den armen Motor so quälen kann, doch negative Auswirkungen des niedertourigen Fahrens kann ich bis jetzt nicht feststellen (nur einen relativ niedrigen Verbrauch unter 5 Liter, genaueres weiß ich morgen).

Um auf das zurückzukommen was Mike geschrieben hat:
Mein Cuore hat mich ebenfalls noch nie wirklich enttäuscht. Eine kaputte Bremsscheibe und ein öliger Stoßdämpfer sollten zwar nicht vorkommen, hatten aber auch keinen ungeplanten Werkstattaufenthalt zur Folge (und wurden auf Garantie gewechselt).
Das Auto ist super zuverlässig, zu den Themen Fahrwerk, Rost und Klappern hab ich schon genug geschrieben.
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten