Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2006, 23:08   #15
CuoreMP376
Vielposter
 
Benutzerbild von CuoreMP376
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
Standard

Zitat:
Zitat von MeisterPetz
Der Motorklang des L251 kommt mir unter 200U/min, auch im Leerlauf, recht "dieselig" vor. Von 2000-3000U/min klingt er IMO gut. Ab 3000U/min wird er extrem unangenehm kreischend, wobei der Motor dann in den Gängen 1 und 2 beinahe schon von Getriebe übertönt wird. Der L201 dagegen hatte einen satten Klang auch in höheren Drehzahlen.

Die Bremse (mit vollen Bremsscheiben) fiel mir im Pedalweg nicht negativ auf. Einzig die Dosierbarkeit bei stärkerem Bremsen war etwas problematisch. Ich bin nicht nur einmal mit blockierenden Rädern zu Stehen gekommen.
Wenn man dich so hört, könnte man meinen, der L251 sei die Krone des automobilen Nonsens!!
Aber mal ehrlich, die Sache mit der "gewaltigen" Geräuschkulisse hätte dir bei einer Probefahrt auffallen müssen.
Aber der L80 (mit rein mechanischem Vergaser) war in Sachen "satter Sound" nochmals besser als der L201!!

Gruß MArtin
__________________
Vectra Caravan
Cuore L251:___ 08/2009 AUCH VERKAUFT!! JETZT VECTRA CARAVAN!!
Astra F 71PS:_ 10/2008 VERKAUFT!! NUR noch L251!!
CuoreMP376 ist offline   Mit Zitat antworten