Hallo,
mandrill
Hättest ja Autotester werden können. lol.
Also im allgemeinen decken sich Deine Beobachtungen mit den meinigen. Dein Verbrauch scheint trotz Automatik etwas weniger zu sein. Ok ich schiebe es mal auf die Dachbox, die ich bei meiner längeren Fahrt dabei hatte. Außerdem werden wohl die 235er Reifen auch noch ihren Tribut fordern. In der Stadt gehe ich mittlerweile von 10l im Durchschnitt aus.
Was ich noch gut finde ist, das die Hupe, also die Betätigung in der Mitte vom Lenkrad ist, so wie es sein soll. Und außerdem noch an den Seiten (Speiche). Viele Hersteller verzichten wegen des Airbags auf die besagte Betätigung in der Mitte vom Lenkrad.
Was mir noch ein bischen Sorgen macht, ist die zierliche Batterie. Soweit ich gehört habe war die im Vorgänger auch schon unterdimensioniert. Lassen wir uns mal überraschen, wenns kalt wird.
Eine zusätzliche Leuchte habe ich auch noch im Kofferraum montiert. War gar nicht so einfach, ohne was zu beschädigen. Also wen es interessiert, ich habe die selber gebaut mit 12 LED (wegen des geringen Stromverbrauches) (weiss und mit Schalter) und oben direkt neben die mittlere Gurtbesfestigung montiert. Genauer gesagt daran. Leuchtet jetzt den Kofferaum gut aus.
Wie oben schon erwähnt schneidet der Terios beim Vergleich mit Sedici(SX4)und Grand Vitara im Heft11 der OR-Zeitung am Bessten ab (freu).
Soche Test`s sind zwar nicht überzubewerten, aber es wurde mal folgerichtig erkannt, das z.B. der Sedici/SX4 einen viel zu langen vorderen Überhang hat( poplige 20° Böschungswinkel) und das das Allradsystem des Terios manch echten Geländewagen gut zu Gesicht stehen würde.
mfg41
|