Nene. Brauchst nur Auslasskrümmerdichtung.
Die Ansaugbrücke kannst dran lassen. Mußt dir halt nur merken, welche Kabel
wohin gehören.
<- Aus Erfahrung spricht
Und besorge dir "Schlauchabklemmer" um die Benzinleitungen abzuklemmen
bevor du die abziehst.
Geht notfalls auch mit ner Crimpzange und Stück Pappe um den Schlauch
nicht zu beschädigen.
Desweiteren den Tankdeckel kurz öffen. Beim Appi baut sich da z.B.
Überdruck auf. Und dann hast du ratzfatz ne schöne Sauerei im Motorraum ;-)
wenn du die Schläuche löst.
Auch eine Lange Knarre ist von Vorteil. Also eine mit VIEL Hebelwirkung, denn
die ZK-Schrauben können extrem fest sitzen.
Zum Planschleifen des Kopfes:
"Mein" Motorenspezi wollte dazu einen komplett zerlegten Kopf haben.
Ohne Alles. Das war mir an Arbeit "too much". Also haben wir den Kopf selbst
geschliffen. Dies sollte aber nur jemand machen, der weiß was er da tut.
Also fragen wie "dein" Motorenspezi den Kopf haben will.
Ansonsten viel Spaß dabei.
Achja. Nach gemachter Arbeit
ALLE Schrauben doppelt und dreifach
kontrollieren.
Da zum abnehmen des Zahriemens auch der Motorhalter abmuss
(war glaube ich beim Charade auch so)
Besorge dir nen schönen Wagenheber um den Motor abzustützen und ein
Stück Holz um die Ölwanne nicht zu beschädigen.
Und wenn du schon den Zahnriemen abhast, könnte man gleich darüber
nachdenken den Kurbelwellensimmering mitzumachen. Kostet glaube ich nur
2,50 Euro (Nicht ganz sicher bin)